
Der Graf Rudolf ist ein Fragment eines mittelhochdeutschen Kreuzzugsepos aus dem 12./13. Jahrhundert. Er beruht vermutlich auf einer älteren französischen Quelle und steht in der Tradition der Chanson de Geste. ==Überlieferung== Die Bruchstücke des Epos wurden 1823 (Celle) und 1842 (Braunschweig) entdeckt und 1844 von Wilhelm Grimm unter dem T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Graf_Rudolf

Titel eines frühmittelhochdeutschen höfischen Versepos, vor 1173 in Thüringen entstanden, nur z. T. erhalten; schildert abenteuerliche Kreuzfahrer- und Liebeserlebnisse nach französischen Vorlagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/graf-rudolf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.